Stiftung Sicherheit im Skisport

Stiftung Sicherheit im Skisport
Stiftung Sicherheit im Skisport
 
[- 'ʃiː-], Abkürzung SIS, 1975 vom Deutschen Skiverband (DSV) und den Freunden des Skisports e. V. (FdS) gegründete Stiftung; Sitz: Planegg (bei München); widmet sich v. a. den Sicherheitsfragen im Skisport. Wissenschaftliche Untersuchungen und praktische Versuche, von der SIS initiiert und gefördert, tragen wesentlich zur Unfallverminderung bei und führen zur Verbesserung von Skigerät und Ausrüstung. Darüber hinaus trägt und finanziert die SIS als Förderverband im Deutschen Sportbund die im Winter 1977/78 gegründete DFV-Skiwacht. In der Stiftungssatzung ist die Wahrung der Belange des Umweltschutzes im Bereich des Skisports festgeschrieben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stiftung Sicherheit im Skisport — Die Stiftung Sicherheit im Skisport (SIS) ist eine rechtsfähige Stiftung des Bürgerlichen Rechts. Errichtet wurde sie am 10. Juli 1975 durch die Freunde des Skisports e. V./DSV aktiv und dem Deutschen Skiverband e.V. Am 22. September 1975… …   Deutsch Wikipedia

  • DSV aktiv-Club der Freunde des Skisports — DSV aktiv/Freude des Skisports e. V. (FdS) widmet sich seit der Gründung im Jahr 1960 den Bedürfnissen der Freizeitsportler. DSV aktiv ist außerordentliches Mitglied des Deutschen Skiverbandes und hat derzeit ca. 320.000 Mitglieder. Damit ist DSV …   Deutsch Wikipedia

  • Maria von Welser — (geb. Schüssel; * 26. Juni 1946 in München) ist eine deutsche Fernsehjournalistin und stellvertretende Vorsitzende von UNICEF Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Nordic Blading — Nordic Blader auf dem Uferweg um den Saller See im Emsland Nordic Blading, auch Nordic Inlineskating, ist eine Ausdauersportart. Dabei handelt es sich um Inlineskaten mit modifizierten Langlaufstöcken. Skilangläufer nutzen Nordic Blading – neben… …   Deutsch Wikipedia

  • Maria von Welser — (born 26 June 1946 in Munich) is a German TV journalist and the President of UNICEF Germany.[1] She is by marriage a member of the preeminent banking and merchant family Welser. Honours Elisabeth Selbert Preis (2007) Bundesverdienstkreuz (1996)… …   Wikipedia

  • Deutscher Olympischer Sportbund — logo National Olympic Committee Country  Germany …   Wikipedia

  • DOSB — Deutscher Olympischer Sportbund Gründung: 20. Mai 2006 Gründungsort: Frankfurt Vereine (ca.) …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Olympischer Sportbund — Gründung: 20. Mai 2006 Gründungsort: Frankfurt am Main Vereine (ca.) …   Deutsch Wikipedia

  • Slackline — Balancieren auf der Slackline Slacken (Slacklinen, Slacklining) ist eine Trendsportart ähnlich dem Seiltanzen, bei der man auf einem Schlauchband oder Gurtband balanciert, das zwischen zwei Befestigungspunkten gespannt ist. Die Anforderungen des… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Sportbund — Deutscher Sportbund,   Abkürzung DSB, 1950 in Hannover gegründete Dachorganisation der Sportfachverbände und Landessportbünde Deutschlands; Sitz: Berlin, Verwaltung: Frankfurt am Main. Aufgaben des DSB sind die Repräsentanz des deutschen Sports… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”